"Unverfügbar" Termin: 2. - 4. August 2022
Wer von Euch könnte … einfach (so weiter) leben?
Von der „Unverfügbarkeit“
Die Monate in der Pandemie haben deutlich gemacht, das ein „einfach so weiter leben“ nicht geht. Zu oft wurden Pläne und Vorhaben durchkreuzt, musste neu angesetzt und gedacht werden. Im Privaten wie im Beruflichen.
Vieles ist – und bleibt – unverfügbar. Wie damit leben? Welche Haltung hilft uns, jeden Morgen neu das, was jetzt gerade ansteht, anzupacken?
Biblische Texte regen ebenso wie soziologisch-philosophische Überlegungen das Nach- und Weiterdenken an.
"Credo" Termin: 4. - 10. Oktober 2022
Ich glaube – hilf meinem Unglauben!
Für den (eigenen) Glauben Worte finden
Menschen formulieren zu allen Zeiten „ihren Glauben“, finden dafür Worte – manchmal vorsichtig tastend, manchmal vollmundig. Die überlieferten Bekenntnisse aus Judentum und Christentum sind Zeitzeugnisse. Sie können und müssen „übersetzt“ und in die eigene Lebensgeschichte übertragen werden.
An drei Abenden werden ausgewählte biblische und altkirchliche Bekenntnisse angeschaut, ebenso neuere Bekenntnisse. Und immer läuft die Überlegung mit: Wie kann ich meinen Glauben formulieren? Welche Worte stimmen für mich? Was ist für mich wichtig?
Schwerpunkte:
- eigene Lebens und Glaubensgeschichte / Glaubensbekenntnisse im Judentum (Schema Israel) und im Neuen Testament (eingliedrige / zweigliedrige / dreigliedrige Bekenntnisse)
- Apostolikum – Inhalt und Funktion / Geschichte
- Neuere Bekenntnisse (z. B. Bonhoeffer, Sölle, Küng); eigene Formulierungen / gemeinsames Bekenntnis
Joachim L. Beck ist Evangelischer Theologe und begleitet die drei Tage, an deren Ende eigene Formulierungen und vielleicht auch ein gemeinsames Bekenntnis steht.
Das Programm beginnt am Dienstag (10 Uhr) und endet am Donnerstag (17 Uhr)
Das Angebot beinhaltet:
Preise pro Person:
im Einzelzimmer: ab 433,- €
im Doppelzimmer: ab 422,- €