Zwar nehmen wir keine Kartoffeln mehr als Druckstock wie anno dazumal (die
essen wir lieber) und das Durchreiben (Frottage) über Münzen um "Spielgeld"
herzustellen, überlassen wir lieber den Enkeln (oder Ur-Enkeln).
Aber Achtung: Erinnerungen an früher könnten kommen, denn alte
Drucktechniken haben auch heute noch nichts von ihrer Faszination verloren.
Im Handdruckverfahren erstellen wir phantasievolle Karten und Drucke von
Alltagsgegenständen und Fundstücken aus dem Haushalt. Für die Druckpresse
verwenden wir Kunststoffplatten (Rhenalon), Milchtüten und alte CD´s, in die wir
mit der Radiernadel ritzen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Termine 2025: 05.04. (16.00 Uhr) bis 06.04. (18.00 Uhr)
04.10. (16.00 Uhr) bis 05.10. (18.00 Uhr)
Das Angebot beinhaltet:
Preise pro Person:
im Einzelzimmer ab 355,- €
im Doppelzimmer ab 348,- €
(Teilnahme auch ohne Übernachtung im Kloster möglich - ab 299,- €)